Programm Hausarzt-Tag 2022
Köln (Online) -
SA, 17. September 2022 – Maritim Hotel Köln
Termin wählen:
Wissenschaftliches Programm
Dr. med. Dieter Burchert, Praxis Dr. Burchert, Mainz - Wissenschaftliche Leitung
Köln (Online)
SA, 17. September 2022 - Maritim Hotel
09:00
Begrüßung und Einführung
Modul 1:
Im Fokus: Wirbelsäule, Herz und Blut
Halte- und Bewegungsapparat
09:15
Volksleiden Kreuzschmerz: was tun? was lassen?
PD Dr. med. Michael Überall
IFNAP – privates Institut für Neurowissenschaften, Algesiologie und Pädiatrie, Nürnberg
IFNAP – privates Institut für Neurowissenschaften, Algesiologie und Pädiatrie, Nürnberg
integrativ redaktioneller Service von esanum
09:45
Praxis-Nachrichten
Dr. med. Petra Sandow
Praxis Dr. Petra Sandow, Berlin
Praxis Dr. Petra Sandow, Berlin
Herz und Gefäße
10:00
Die neue Welt der Herzinsuffizienz-Therapie („CRM Cardio-Reno-Metabolics I”)
Prof. Dr. med. Barbara Richartz
Kardiologie Zentrum München Bogenhausen
Kardiologie Zentrum München Bogenhausen
Blut und Immunsystem
10:30
Fokus: Blut und seine Erkrankungen
Dr. med. Michael Starck
München Klinik Schwabing, München
München Klinik Schwabing, München
11:00
Kaffeepause & Lernerfolgskontrolle Modul 1
Modul 2:
Aktuelles zu Impfungen, Reizmagen/Reizdarm und Raucherentwöhnung
Blut und Immunsystem
11:30
Das Motto unserer Zeit: Impfen, Impfen, Impfen
Dr. med. Mirko Steinmüller
Praxis Dilltal, Ehringshausen
Praxis Dilltal, Ehringshausen
Verdauungssystem und Stoffwechsel
12:00
Magen, Darm und Ernährung - mit wenig Aufwand viel bewirken
Prof. Dr. med. Dr. Manfred Gross
Internistisches Klinikum München Süd
Internistisches Klinikum München Süd
Lunge und Atemwege
12:30
COPD-Prävention durch Raucherentwöhnung
Prof. Dr. med. Adrian Gillissen
Kreiskliniken Reutlingen GmbH, Reutlingen
Kreiskliniken Reutlingen GmbH, Reutlingen
13:00
Mittagspause & Lernerfolgskontrolle Modul 2
Modul 3:
Stoffwechsel rundum versorgt: Therapie von Typ-2-Diabetes, Lipiden und Niereninsuffizienz
Stoffwechsel und Verdauungssystem
14:00
Die neue Welt der Typ 2 Diabetes-Therapie („CRM Cardio-Reno-Metabolics II”)
Dr. med. Marcel Kaiser
Diabetologische Schwerpunktpraxis Frankfurt
Diabetologische Schwerpunktpraxis Frankfurt
Stoffwechsel und Verdauungssystem
14:30
Lipide in den Griff bekommen: bei wem? womit? wie weit?
Prof. Dr. med. Gerald Klose
Praxis Dres. T. Beckenbauer & S. Maierhof, Bremen
Praxis Dres. T. Beckenbauer & S. Maierhof, Bremen
Niere / Harnwege / Geschlechtsorgane
15:00
Die neue Welt der Niereninsuffizienz-Therapie („CRM Cardio-Reno-Metabolics III”)
Prof. Dr. med. Jan-Christoph Galle
Klinik für Nephrologie und Dialyseverfahren, Klinikum Lüdenscheid
Klinik für Nephrologie und Dialyseverfahren, Klinikum Lüdenscheid
15:30
Kaffeepause & Lernerfolgskontrolle Modul 3
Modul 4:
Richtig behandeln mithilfe von Dermatologie und Schmerztherapie
Haut und Sinnesorgane
16:00
Dermatologisches ABC
Dr. med. Viktor-Alexander Czaika
Gemeinschaftspraxis Dres. Gregor Czaika und Viktor-A. Czaika, Berlin
Gemeinschaftspraxis Dres. Gregor Czaika und Viktor-A. Czaika, Berlin
Nervensystem
16:30
Die richtige Schmerztherapie für den richtigen Patienten
Dr. med. Ulf Schutter
Praxis Ulf Schutter - Spezielle Schmerztherapie, Marl
Praxis Ulf Schutter - Spezielle Schmerztherapie, Marl
17:00
Lernerfolgskontrolle Modul 4 & Evaluation
CME-Hinweise:
- Der Livestream des Hausarzt-Tages Köln ist in vier CME-Module unterteilt, an denen Sie im Ganzen oder einzeln teilnehmen können. Bei der Ärztekammer Nordrhein wurden CME-Punkte jeweils pro Modul beantragt. Ein CME-Punkt ergibt sich aus der optionalen Lernerfolgskontrolle nach jedem Modul.
- Um sich für die CME-Punkte zu qualifizieren und Zugang zur jeweiligen Lernerfolgskontrolle zu erlangen, müssen Sie Ihre Anwesenheit im Anschluss an jedes Modul bestätigen.
Programmhinweis:
- Die esanum academie behält sich vor, den Programmablauf ggf. auch kurzfristig aufgrund organisatorischer Erfordernisse anzupassen.