Programm Hausarzt-Tag 2022
Livestream 11. Juni 2022, 9-17:15 Uhr
Termin wählen:
Wissenschaftliches Programm
Dr. med. Peter Prinz von Coburg, AMD HANSE, Bremerhaven - Wissenschaftliche Leitung
09:00
Begrüßung und Einführung
Halte- und Bewegungsapparat
09:15
Volksleiden Kreuzschmerz: was tun? was lassen?
PD Dr. med. Michael Überall
IFNAP – privates Institut für Neurowissenschaften, Algesiologie und Pädiatrie, Nürnberg
IFNAP – privates Institut für Neurowissenschaften, Algesiologie und Pädiatrie, Nürnberg
integrativ redaktioneller Service von esanum
09:45
Praxis-Nachrichten
Dr. med. Petra Sandow
Praxis Dr. Petra Sandow, Berlin
Praxis Dr. Petra Sandow, Berlin
Herz und Gefäße
10:00
Die neue Welt der Herzinsuffizienz-Therapie („CRM Cardio-Reno-Metabolics I”)
Prof. Dr. med. Barbara Richartz
Kardiologie Zentrum München Bogenhausen
Kardiologie Zentrum München Bogenhausen
Blut und Immunsystem
10:30
Fokus: Blut und seine Erkrankungen
Dr. med. Michael Starck
München Klinik Schwabing, München
München Klinik Schwabing, München
11:00
Kaffeepause
Blut und Immunsystem
11:30
Das Motto unserer Zeit: Impfen, Impfen, Impfen
Dr. med. Mirko Steinmüller
Praxis Dilltal, Ehringshausen
Praxis Dilltal, Ehringshausen
Verdauungssystem und Stoffwechsel
12:00
Magen, Darm und Ernährung - mit wenig Aufwand viel bewirken
Prof. Dr. med. Dr. Manfred Gross
Internistisches Klinikum München Süd
Internistisches Klinikum München Süd
Lunge und Atemwege
12:30
COPD-Prävention durch Raucherentwöhnung
Dr. med. Björn Laudahn
Schwerpunktpraxis Colonnaden, Hamburg
Schwerpunktpraxis Colonnaden, Hamburg
13:00
Mittagspause
Stoffwechsel und Verdauungssystem
14:00
Die neue Welt der Typ 2 Diabetes-Therapie („CRM Cardio-Reno-Metabolics II”)
Prof. Dr. med. Sebastian Meyhöfer
Institut für Endokrinologie & Diabetes, Universität zu Lübeck
Institut für Endokrinologie & Diabetes, Universität zu Lübeck
Stoffwechsel und Verdauungssystem
14:30
Lipide in den Griff bekommen: bei wem? womit? wie weit?
Prof. Dr. med. Gerald Klose
Praxis Dres. T. Beckenbauer & S. Maierhof, Bremen
Praxis Dres. T. Beckenbauer & S. Maierhof, Bremen
Niere / Harnwege / Geschlechtsorgane
15:00
Die neue Welt der Niereninsuffizienz-Therapie („CRM Cardio-Reno-Metabolics III”)
Prof. Dr. med. Jan-Christoph Galle
Klinik für Nephrologie und Dialyseverfahren, Klinikum Lüdenscheid
Klinik für Nephrologie und Dialyseverfahren, Klinikum Lüdenscheid
15:30
Kaffeepause
Haut und Sinnesorgane
16:00
Dermatologisches ABC
Dr. med. Viktor-Alexander Czaika
Gemeinschaftspraxis Dres. Gregor Czaika und Viktor-A. Czaika, Berlin
Gemeinschaftspraxis Dres. Gregor Czaika und Viktor-A. Czaika, Berlin
Nervensystem
16:30
Die richtige Schmerztherapie für den richtigen Patienten
Dr. med. Astrid Gendolla
Praxis Dr. med. Astrid Gendolla, Essen
Praxis Dr. med. Astrid Gendolla, Essen
17:00
Lernerfolgskontrolle & Evaluation
CME-Hinweise:
- Bei der Ärztekammer Hamburg wurden CME-Punkte für den Hausarzt-Tag Hamburg beantragt. Ein zusätzlicher CME-Punkt ergibt sich aus der optionalen Lernerfolgskontrolle.
- Um sich für die CME-Punkte zu qualifizieren und Zugang zur Lernerfolgskontrolle zu erlangen, müssen Sie Ihre Anwesenheit zu Beginn jeder Pause bestätigen und am gesamten Fortbildungstag teilnehmen.
Programmhinweis:
- Die esanum academie behält sich vor, den Programmablauf ggf. auch kurzfristig aufgrund organisatorischer Erfordernisse anzupassen.